Tag des Wanderns

Ahrtaler Gipfelfest 2025

Do. 19.06. – So. 22.06.      07:40 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 07:56 Uhr mit RB 26 nach Bonn, von dort mit RB 30 ins Ahrtal, (ACHTUNG: Ausnahme 22.06.!), Wf. steigt Bonn Hbf zu. TaWa Stufe 2 und 3: Am Fronleichnamswochenende findet das 19. Ahrtaler Gipfelfest statt. An insgesamt 4 Tagen werden Wanderungen vorgeschlagen, in deren Verlauf jeweils eine Einkehrmöglichkeit mit Verpflegung und Getränken organisiert ist. Da der 2. Tagesgipfel mit dem ÖPNV nur sehr umständlich zu erreichen ist, biete ich an diesem Tag eine Alternative mit Einkehrmöglichkeit in Ahrweiler an. Die Streckenlänge beträgt zwischen 15 und 19 km, Einkehr am jeweiligen Gipfel bzw. Zielort. Teilnahme - auch für einzelne Tage möglich - nur nach bestätigter Anmeldung per E-Mail. wandern@familie-wulf.de

Wf.: Johannes Wulf

 

Rundwanderweg Adenbachhütte Ahrweiler

Do. 19.06.2025        07:40 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 07:56 Uhr mit RB 26 nach Bonn, von dort mit RB 30 ins Ahrtal, Wf. steigt Bonn Hbf zu. 

TaWa Stufe 2: Vom Bahnhof Ahrweiler geht es durch die historische Altstadt von Ahrweiler und vorbei am Kloster Calvarienberg auf ein Teilstück des Ahrsteigs. Weiter führt der Weg durch die Maibachklamm und den Wald, auf der linken Ahrseite dann durch Walporzheim und die Weinterrassen über einen steilen Pfad zum Aussichtspunkt Bunte Kuh mit seinem herrlichen Panorama über das Ahrtal mit seinen Weinbergen. Dann geht es wieder hinein in den Wald bis zum Tagesziel an der Adenbachhütte. Nach der Einkehr hier führt unser Weg zurück zum Ausgangspunkt der heutigen Etappe. Es erwarten uns ca. 15 km mit 500 m Anstieg. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung per E-Mail. 

Wf.: Johannes Wulf

 

Von Lorsdorf nach Ahrweiler

Fr. 20.06.2025         07:40 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 07:56 Uhr mit RB 26 nach Bonn, von dort mit RB 30 ins Ahrtal, Wf. steigt Bonn Hbf zu. 

TaWa Stufe 3: Da der 2. Gipfel nur sehr umständlich mit ÖPNV erreichbar ist, habe ich ihn durch diese Wanderung ersetzt. Wir starten am Bahnhof Lohrsdorf unterhalb der Landskrone, überqueren dann die Ahr und steigen auf den Neuenahrer Berg, über die Schutzhütte Fürstenberg bewegen wir uns wieder in Richtung Ahrufer, um über die Katzley nach Walporzheim und weiter zum Bahnhof Ahrweiler zu wandern. Unterwegs in Ahrweiler bestehen einige Einkehrmöglichkeiten, ca. 19 km, 500 m Anstieg. Teilnhme nur nach bestätigter Anmeldung per E-Mail. 

Wf.: Johannes Wulf

 

Dorfplatz unter der Linde

Sa. 21.06.2025        07:40 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 07:56 Uhr mit RB 26 nach Bonn, von dort mit RB 30 ins Ahrtal, weiter mit Bus, Wf. steigt Bonn Hbf zu. 

TaWa Stufe 2: Vom Bahnhof Ahrbrück über idyllische Wiesen und Wälder wandern wir zum Höhenort Lind, wo uns am Dorfplatz an der alten Schule der heutige Tagesgipfel erwartet. Die Route führt über die Linder Höhe (488 m), die einen herrlichen 360-Grad-Panoramablick über die Ahrhöhen, die bewaldeten Hügel der Eifel bis zum Siebengebirge bietet. Ein besonderes Highlight auf der Linder Höhe ist die Krippenkapelle, die an diesem Tag geöffnet ist. Auf dem Panoramaweg geht es dann zurück zum Bahnhof Ahrbrück, ca. 17 km mit 400 m Anstieg. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung per E-Mail. 

Wf.: Johannes Wulf

 

Bootshaus Sinzig

So. 22.06.2025        07:40 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 07:56 Uhr mit RB 26 nach Sinzig. Wf. steigt Bonn Hbf zu. 

TaWa Stufe 2: Vom Sinziger Bahnhof aus gehen wir hinauf in den Höhenort Koisdorf, über Löhndorf zum Mühlenberg und weiter zum Feltenturm mit einem Rundumblick ins Ahrtal, ins Rheintal und über Sinzig. Dann führt die Strecke hinab zum Sinziger Schloss, durch den Schlosspark und über den Dreifaltigkeitsweg zur Ahr in das Naturschutzgebiet "Ahrmündung". Weiter über den Rheinuferweg geht es bis zum Bootshaus und nach der Einkehr dort zurück zum Bahnhof, ca. 19 km mit 250 m Anstieg. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung per E-Mail. 

Wf.: Johannes Wulf