Unsere Familienwanderungen
Die Wanderführer des KEV entscheiden selbst, ob sie an der in der CoronaZeit eingeführten Anmeldepflicht festhalten. Dies wird bei jeder Wanderung mit dem Hinweis „Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung“ angezeigt. Personen, die ohne Anmeldung am Treffpunkt erscheinen, kann die Mitwanderung verwehrt werden.
Bei Wanderungen ohne diesen Hinweis ist eine Anmeldung nicht erforderlich.
Familienwanderung: Blüht denn schon was im Wald?
So. 30.03.2025 14.00 Uhr Start Hst. Leuchterstraße KVB Linie 4 und Bus 154, 155, 157, 260 und 434. Wir wandern durchs Arboretum und den Wald, dabei halten wir Ausschau nach Huflattich, Scharbockskraut, Blausternchen, Buschwindröschen und Schlüsselblumen. Und im Wildpark bewundern wir die Bachen mit ihren Frischlingen.
KuWa: Zeisbuschweg - Arboretum - Wildpark – am Mutzbach entlang – Thielenbruch, ca. 8 km. Schlusseinkehr wenn möglich. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung. über Tel. 0221/627076
Wf.: Peter Heidan
Familienwanderung
So. 27.04.2025 14:00 Uhr Start Brück Mauspfad Hst. KVB Linie 1 und Bus 154.
KuWa: Wir wandern über den Waldlehrpfad und erfahren dabei viel über unsere heimischen Bäume. Im Wildgehege können wir Rotwild und Schwarzwild beobachten und sogar füttern. Das Spezialfutter ist aus einem Automaten erhältlich, ca. 6 km, evtl. Schlusseinkehr.
Wf.: Peter Heidan
Familienwanderung: Entdeckertour rund um Leidenhausen
So. 25.05.2025 14:00 Uhr Start im Innenhof von Gut Leidenhausen (Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln: mit KVB Bus 151, 152 zur Haltestelle Porz-Eil Heumarer Str. oder mit Bus 423 ab Königsforst Hst. Linie 9 zur Hst. Leidenhausen. Für Pkw-Fahrer: Parkmöglichkeit auf dem Parkplatz am Hirschgraben, von dort 20/10 Minuten Fußweg zum Gut Leidenhausen).
KuWa: Die ganze Familie – Kinder mit Eltern und Großeltern – erkunden die Natur rund um Gut Leidenhausen und erfahren von Ruth Dreesbach von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald viel Interessantes und Spannendes über Pflanzen und Tiere in Wald und Feld. Die kurze Wanderung führt zum Wildbienen-Parcours und entlang der Wildgehege zur Allee der Jahresbäume mit der hoch gewachsenen Naturwiese, zur Greifvogelschutzstation und zum tollen Naturspielplatz, ca. 7,5 km, evtl. Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung unter Tel. 0221/627076.
Wf.: Ruth Dreesbach (SDW), Peter Heidan
Familienwanderung
So. 29.06.2025 14:00 Uhr Start Köln Hbf. am Body Shop.
KuWa: Bei einer Wanderung durch die Innenstadt spüren Kinder mit Mama, Papa, Oma und Opa Kölner Geheimnisse auf und erfahren viel über Köln und seine Bewohner. Die Wanderung endet am Paolozzibrunnen. Hier können die Kinder durchs Wasser waten, bitte ein Handtuch mitbringen, ca. 5 km. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung Tel. 0221/627076
Wf.: Peter Heidan