Wanderungen auf dem KÖLNPFAD
Die Wanderführer des KEV entscheiden selbst, ob sie an der während der Corona-Zeit eingeführten Anmeldepflicht festhalten. Dies wird bei jeder Wanderung mit dem Hinweis „Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung“ angezeigt. Personen, die ohne Anmeldung am Treffpunkt erscheinen, kann die Mitwanderung verwehrt werden.
Bei Wanderungen ohne diesen Hinweis ist eine Anmeldung nicht erforderlich.
Kölnpfadwanderung
Do. 27.03.2025 14:30 Uhr Start Rhein-Energie-Stadion Hst. Linie 1.
KuWa: Stadion – ehem. Fort V mit Gedenkstein – Baudenkmal Bf. Belvedere – Freiluga (Fort IV) – Landschaftspark Belvedere mit Vier-Türme-Rundgang – Bocklemünd, ca. 11 km, Schlusseinkehr.
Wf.: Rolf Kremers
Kölnpfad von Junkersdorf nach Bocklemünd
So. 30.03.2025 14:10 Uhr Stüttgenhof Hst. Linie 7.
KuWa:, Eine abwechslungsreiche Etappe durch den äußeren Grüngürtel, viele Epochen Kölner Stadtgeschichte werden im Vorbeimarsch berührt, ca. 9 km, evtl. Schlusseinkehr.
Wf.: Dr. Christoph Zeislmair
Kölnpfadwanderung
Do. 10.04.2025 14.00 Uhr Start Ollenhauerring Hst. KVB Linien 3 und 127.
KuWa: Bocklemünd – Nüssenberger Busch – Pescher und Escher Seen – Esch, ca. 10 km, Schlusseinkehr möglich.
Wf.: Rolf Kremers
Kölnpfad Etappe 7 – Im Sommer durch die Kühle der Wälder
Sa. 28.06.2025 14:00 Uhr Start Schlebusch, Hst. KVB Linie 4, Busse 202, 205, 260 und SB 26.
Wa Stufe 1: Von Schlebusch nach Thielenbruch, ca. 12 km, evtl. Schlusseinkehr.
Wf.: Dr. Christoph Zeislmair
Kölnpfad Etappe 8
So. 29.06.2025 11:00 Uhr Treffpunkt Thielenbruch Endhaltestelle Linien 3 und 18.
TaWa Stufe 2: Gierath - Frankenforst – Bensberg, ca. 18 km, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr.
Wf.: Thomas Schermaul