Corona ist kein Thema mehr, aber wir bleiben wachsam. Wir werden entsprechend reagieren, sollte sich das ändern, und umgehend per E-Mail und im Internet informieren.

Die Wanderführer des KEV entscheiden selbst, ob sie an der Anmeldepflicht festhalten. Dies wird bei jeder Wanderung mit dem Hinweis „Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung“ angezeigt. Personen, die ohne Anmeldung am Treffpunkt erscheinen, kann die Mitwanderung verwehrt werden.

Bei Wanderungen ohne diesen Hinweis ist eine Anmeldung nicht erforderlich.

 

Wanderungen im März 2025

 

Unterwegs auf Schusters Rappen

Sa. 01.03.2025   08:05 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 08:21 Uhr Abfahrt.

TaWa Stufe 2: Rundweg Solingen, ca. 20 km, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung. Tel. 02234/4301009, E-Mail: erika.stolte@gmx.

Wfn.: Erika Stolte 

 

Winrather Kapelle

So. 02.03.2025   08:00 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 08:21 Uhr Abfahrt RE 7, 09:23 Uhr weiter mit S 9 nach Velbert-Langenberg.

TaWa Stufe 3: Runde um Velbert Langenberg, ca. 24 km, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr.                              

Wfn.: Renate Buchwald-Rzezonka

 

Für Fritz und Franz

So. 02.03.2025   08:05 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 08:21 Uhr Abfahrt.

TaWa Stufe 1: Runde ab Leichlingen, ca. 14 km, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung. Tel. 02234/4301009, E-Mail: erika.stolte@gmx.de

Wfn.: Erika Stolte

 

Römerkanalweg Etappe 7

So. 02.03.2025    09:30 UhrStart Sülzgürtel Hst. Linien 13, 18 und 130. 

TaWa Stufe 2: Klettenberg – Hürth – Kendenich – Heide – Brühl, ca. 21 km, Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr.                    

Wf.: Thomas Schermaul

 

Bei der folgenden Wanderung wird die Wfn. vertreten von Wfn. Karin Maurer.

Unterwegs auf Schusters Rappen

Mi. 05.03.2025   08:15 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 08:32 Uhr Abfahrt.

TaWa Stufe 2: Rheinbach - Villip, ca. 20 km, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung. Tel. 02234/4301009, E-Mail: erika.stolte@gmx.d, neu: Tel. 0221/882314 oder E-Mail: maurer.karin@gmx.net.

Wfn.: Erika Stolte/Karin Maurer 

 

Gemütlich auf Tour zum Fischessen in Leidenhausen

Mi. 05.03.2025   10:00 Uhr Start Brück Mauspfad, Hst. von KVB Linie 1 und Bus 154

TaWa Stufe 1: Brück - Wildpark – Flehbach – Wahner Heide - Leidenhausen, ca. 13 km, Rucksackverpflegung, Einkehr zum Fischessen gegen 13:00 Uhr. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung bis zum 23.02.2025. Tel. 0221/4712707, E-Mail: rudolf.seelemann.rs@web.de

Wf.: Dr. Rudolf Seelemann

 

Fischessen am Aschermittwoch

Mi. 05.03.2025   08:50 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, Abfahrt 09:07 Uhr mit S 11 bis Bergisch Gladbach, weiter mit Bus 426 bis Eulensiefen. 

TaWa Stufe 1 mit Steigungen: Eulensiefen – Lamsfuß – Junkermühle. ca. 14 km. Einkehr. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung. Tel. 0221/78967102              

Wfn.: Karola Fessel

 

Am Feierabend: Wandern zu fremden Töpfen

Do. 06.03.2025   17:30 Uhr Start Wiener Platz vor dem Bezirksrathaus Hst. KVB Linien 4, 13, 14 und 18 und der Busse 118, 151, 152, 153, 159, 171, 190, 250, 260 und 434. 

KuWa: Wiener Platz - Mülheimer Brücke – Rheinufer – Heumarkt, ca. 7 km, Schlusseinkehr in einem griechischen Restaurant. Wegen Platzreservierung ist eine verbindliche Anmeldung zum Essen erforderlich bis zum 25.02.2025 unter Tel.: 0221/4712707, mobil 0170 5179992 oder E-Mail rudolf.seelemann.rs@web.de.     

Wf.: Dr. Rudolf Seelemann

 

Erus  us Kölle

Sa. 08.03.2025   08:10 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 08:25 Uhr Abfahrt RE 48. 

TaWa Stufe 3: Von Leichlingen entlang der Wupper, ca. 25 km, Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung. Tel. 0221/882314

Wfn.: Karin Maurer

 

Senioren wandern à la carte – durchs Mühlental nach Altenberg

Sa. 08.03.2025   09:20 Uhr Treffpunkt Köln Neumarkt Zwischenebene Ticketschalter, 09:28 Uhr Abfahrt mit Linie 4 bis Schlebusch, weiter mit Bus 260 bis Neuboddenberg. 

TaWa: Neuboddenberg – Lambertsmühle – Sträßchen – Eifgenbachtal - Altenberg, ca. 16 km, Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung per Telefon, SMS oder WhatsApp unter Tel.: 0151/19658729. 

Wf.: Wolfgang Herweg

 

Bergischer Weg 5. Etappe

So. 09.03.2025   08:00 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 08:21 Uhr Abfahrt RE 7 bis Solingen Hbf., 8:52 Uhr weiter mit S 7 nach Solingen Mitte und weiter mit Bus 212 nach Wupperhof

TaWa Stufe 3: Auf dem Bergischen Weg vom Wupperhof nach Altenberg, ca. 20 km, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr.                      

Wfn.: Renate Buchwald-Rzezonka

 

Für Fritz und Franz

So. 09.03.2025  08:05 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 08:21 Uhr Abfahrt RE 7. 

TaWa Stufe 1: Leverkusen Runde zum Skulpturenpark, ca. 14 km. Rucksackverpflegung und ggf. Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung. Tel. 0221/882314

Wfn.: Karin Maurer

 

Flott unterwegs im Bergischen Land

So. 09.03.2025   08:30 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 08:47 Uhr Abfahrt S 11 bis Bergisch Gladbach, 09:17 Uhr weiter mit Bus 426 bis Spitze. 

TaWa Stufe 2: Spitze – Eisernkaul, ca. 18 km, Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr.

Wf.: Dr. Rudolf Seelemann

                                                                        

Veedelstöursche: Magnolien, Magnolien

Mo. 10.03.2025   14:00 Uhr Start Mülheim Wiener Platz am Bezirksrathaus, Hst. KVB Linien 4, 13, 14, 18 und Busse 104, 118, 150, 151, 152, 153, 155, 156, 159. 

KuWa: Wir wandern durch Mülheim und bewundern die hoffentlich prächtig blühenden Magnolienbäume, ca. 7 km, Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung. Tel. 0221/627076 

Wf.: Peter Heidan


Die folgende Wanderung wird auf Mi., den 12.03., verlegt

Unterwegs auf Schusters Rappen

Di. 11.03.2025   08:15 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 08:27 Uhr Abfahrt.

TaWa Stufe 2: Wipperfeld - Wipperfürth, ca. 16 km, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung. Tel. 02234/4301009, E-Mail: erika.stolte@gmx.de.

Wfn.: Erika Stolte 

 

Gut Mielenforst

Di. 11.03.2025  14:00 Uhr Start Flehbachstrasse, Hst. KVB Linie 1. 

KuWa: Streckenwanderung durch Holweide vorbei an Gut Mielenforst nach Brück Mauspfad, ca. 5 km mit 10 hm, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr.

Wf.: Dr. Thies-Peter Engelhardt
 

Bei der folgenden vom 11. auf den 12.3. verlegten Wanderung wird die Wfn. vertreten von Wfn. Karin Maurer.

Unterwegs auf Schusters Rappen

Mi. 12.03.2025   08:15 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 08:27 Uhr Abfahrt.

TaWa Stufe 2: Wipperfeld - Wipperfürth, ca. 16 km, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung. Tel. 02234/4301009, E-Mail: erika.stolte@gmx.de, neu: Tel. 0221/882314 oder E-Mail: maurer.karin@gmx.net.

Wfn.: Erika Stolte/Karin Maurer 

 

Gemütlich auf Tour über Alt Kaster nach Bedburg

Mi. 12.03.2025   09:15 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 09:29 Uhr Abfahrt RB 38 bis Bedburg, 10:12 Uhr weiter mit RB 39 bis Frimmersdorf. 

TaWa Stufe 1: Frimmersdorf – Alt Kaster – Bedburg Markt – Schloss Bedburg – Bahnhof Bedburg, ca. 12 km, Einkehr, eventuell Schlusseinkehr

Wf.: Dr. Rudolf Seelemann

 

Wald bewusst erleben

Mi. 12.03.2025   14:00 Uhr Start Königsforst Hst. Linien 9, 154 und 423 

KuWa: Bei einer Runde durch den vorfrühlingshaften Königsforst erleben wir die Natur mit allen Sinnen, ca. 7 km, eventuell Schlusseinkehr.

Wfn.: Renate Buchwald-Rzezonka

 

Kölner Weg Etappe 11/10

Do. 13.03.2025  07:50 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 08:03 Uhr Abfahrt RE 8 bis Neuwied, weiter um 09:46 Uhr mit Bus 120 bis Horhausen Kardinal-Höffner-Platz, weiter um 10:39 Uhr mit Bus 149 bis Niedersteinebach Mitte. 

TaWa Stufe 2: Niedersteinebach – Horhausen – Linkenbach – Überdorf – Dornbach - Dierdorf, ca. 22 km, ca. 350 hm, Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr.

Wf.: Rudolf Rauba

 

Wanderung im Siebengebirge

Do. 13.03.2025   08:45 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 09:01 Uhr Abfahrt mit RE 8 nach Unkel. 

TaWa Stufe 1 mit Steigungen: Unkel – Bruchhausen – Erpel – Unkel, ca. 13 km, Einkehr. Teilnahme nur nach telefonischer Anmeldung. Tel. 0221/78967102

Wfn.: Karola Fessel

 

Ultrakurzweg: Höhenfelder See Umrundung

Do. 13.03.2025   13:30 Uhr Treffpunkt Dellbrück S-Bahn, Hst. von S 11 und der Busse 154, 435, 436, weiter mit Bus. 

KuWa: Höhenfelder See – Gänseweiher – Waldbad, ca. 5 km, Schlusseinkehr.       

Wf.: Dr. Franz Josef Becker

 

Am Feierabend: Wandern zu fremden Töpfen

Do.13.03.2025   17:30 Uhr Start Zoo/Flora, Hst. von KVB Linie 18 sowie Busse 118 und 140.

KuWa: Zoo – Rheinufer - Innenstadt, ca. 6 km, Schlusseinkehr in einem persischen Restaurant (Menü wird vorbestellt). Teilnahme nur nach bestätigter verbindlicher Anmeldung bis zum 06.03.2025 unter Tel.: 0221/4712707, mobil 0170 5179992 oder E-Mail rudolf.seelemann.rs@web.de

Wf.: Dr. Rudolf Seelemann

 

Wir besuchen die Grünanlagen von Neuss

Fr. 14.03.2025  12:20 Uhr Treffpunkt Bahnhof Köln Messe/Deutz am Ticketschalter, Abfahrt 12:34 Uhr mit RE 7 bis Neuss Hbf. 

Wa Stufe 1: Wir wandern durch das Neusser Grün und wir besuchen die St. Quirinus Kirche, ca. 12 km, evtl. Schlusseinkehr.                                                

Wfn.: Anni Kießig

 

Mitgliederversammlung

Sa. 15.03.2025   14:00 Uhr Mitgliederversammlung 2025 mit Wahl der Fachwarte in Kallias Bistro im Blumenmarkt in Riehl. Einladung und Tagesordnung wird gesondert per E-Mail oder per Post verschickt. Außerdem wird das Wanderprogramm April bis Juni 2025 verteilt. Weitere Info Seite 5. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung bei Hedi Eifler, Tel. 0221/735225, bitte nur zwischen 20:00 und 21:00 Uhr anrufen. –

 

Bergisches Land

So. 16.03.2025   08:05 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 08:24 Uhr Abfahrt RB 25 bis Engelskirchen. 

TaWa Stufe 3: Rundtour Engelskirchen, ca. 28 km. Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr.   

Wf.: Markus Holland

 

Gemütlich auf Tour am Rhein entlang

So. 16.03.2025   09:45 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 10:03 Uhr Abfahrt RE 8 bis Bonn-Beuel. 

TaWa Stufe 1: Beuel – Rheinufer – Niederdollendorf – Königswinter – Rhöndorf, ca. 13 km, Einkehr, eventuell Schlusseinkehr.

Wf.: Dr. Rudolf Seelemann

 

Einfach nur mal raus: Linzer Basalt-Schleife

Mo. 17.03.2025  08:05 Uhr Treffpunkt Bhf. Porz(Rhein), Gleis 2, (RE 8, RE 9, S 12), 08:13 Uhr Abfahrt mit RE 8 bis Linz. 

TaWa Stufe 2: Der Rundweg führt durch stille Kerbtäler und über offene Hochflächen. Immer wieder eröffnen sich tolle Ausblicke über das untere Mittelrhein- und Ahrtal. Die historische Altstadt von Linz am Rhein, naturräumliche Besonderheiten, die Koppe und zahlreiche Informationstafeln entlang des Weges zeugen von der Linzer Basaltgeschichte und machen diese Kulturgeschichte erlebbar, ca. 16 km mit ca. 450 m Anstieg, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung. Tel. 02203/53402 oder E-Mail: nojopo@gmx.de

Wf.: Norbert Joos 

 

Anwanderung zum Stammtisch

Mo. 17.03.2025  15:00 Uhr Start Zollstockgürtel, Hst. der Linien 12, 131 und 134

KuWa: Vorgebirgspark – Volksgarten – Aachener Weiher – Stadtgarten – Mediapark – Eigelstein, ca. 7 km, Schlusseinkehr beim Stammtisch.

Wf.: Rudolf Rauba

 

Mo. 17.03.2025   17:00 Uhr Stammtisch „Em Kölsche Boor“. Weitere Chance, das neue Grüne Heft abzuholen.

 

Mielenforster Landschaft (zweiteilig)

Di. 18.03.2025  1. Teil: 10:30 Uhr Start Neufelder Str., Hst. der KVB-Linien 3, 18. 

KuWa: Mielenforster Kirchweg – Bruchbach Weiher – Merheim, ca. 6 km, Einkehr. 2. Teil: 14:00 Uhr Start Merheim, Hst. von KVB-Linie 1 und der Busse 157, 158.

KuWa: Flehbachaue – Gut Mielenforst – Dellbrück, ca. 7 km, Schlusseinkehr. Teilnahme am 1. oder 2. Teil sowie ganztägig möglich.

Wf.: Dr. Franz Josef Becker

 

Gemütlich auf Tour zur Aussicht in den Braunkohletagebau

Mi. 19.03.2025    08:30 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 08:59 Uhr Abfahrt RE 8 bis Rheydt Hbf., 09:54 Uhr weiter mit RE 4 bis Erkelenz, 10:06 Uhr weiter mit Bus EK 3 bis Holzweiler Kirche. 

TaWa Stufe 1: Von Holzweiler durch die Jülicher Börde nach Jackerath, ca. 14 km, Rucksackverpflegung, Einkehr gegen 15:30 Uhr in Düren, evtl. Schlusseinkehr.         

Wf.: Dr. Rudolf Seelemann

 

Schlösserweg Etappe 5

Do. 20.03.2025  08:15 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 08:24 Uhr Abfahrt RB 25 bis Marienheide, weiter um 10:10 Uhr mit Bus 336 bis Ohl Wahlberg. 

TaWa Stufe 3: Rönsahl – Haarhausen – Meinerzhagen – Lieberhausen (Besichtigung der Bonte Kerke) – Wiedenest, ca. 28 km, ca. 560 hm, Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr.                                  

Wf.: Rudolf Rauba

 

Wanderung auf Franz Jansens Spur

Do. 20.03.2025   08:15 Uhr Treffpunkt Köln Hbf.am Body Shop, 08:23 Uhr

Abfahrt mit RE 9 bis Hennef, 09:02 Uhr mit Bus SB 53 bis Benrot. 

TaWa Stufe 2: Wittenbach – Schloss Homburg – Nümbrecht. ca. 14 km, Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung. Tel. 0221/78967102

Wfn.: Karola Fessel

 

Seniorenspaziergang zum Heide Portal

Do. 20.03.2025   12:45 Uhr Start Porz Eil Kirche Hst. Linie 151, 152 und 160. 

KuWa: Wir spazieren von Porz Eil zum Heideportal, ca. 5 km, Schlusseinkehr.

Wfn.: Anni Kießig

 

Kulturwanderung: Neues Land und Motorworld

Do. 20.03.2025   14:00 Uhr Start Longerich S-Bahn, Hst. von S 6, S 11 und der Busse 121, 125, 127, 139. 

KuWa: Park am Lindweilerweg – Bürgerpark Nord am Butzweilerhof – Motorworld, ca. 5 km, evtl. Schlusseinkehr. Anmeldung erforderlich bis Montag 17.03, Tel. 0221/5992387.

Wf.: Dr. Franz Josef Becker

 

Am Feierabend: Wandern zu fremden Töpfen

Do. 20.03.2025   17:30 Uhr Start Zoo/Flora, Hst. von KVB Linie 18 sowie Busse 118, 140.

KuWa: Zoo – Mediapark – Aachener Weiher - Lindenthal, ca. 8 km, Schlusseinkehr in einem kubanischen Restaurant (Menü wird vorbestellt). Zwecks Platzreservierung wird um verbindliche Anmeldung unter Tel.: 0221/4712707, mobil: 0170/5179992 oder E-Mail bis zum 12.03.2025 gebeten.

Wf.: Dr. Rudolf Seelemann

 

Wandern ins Wochenende Kölnpfad Etappe 3, Teil 2

Fr. 21.03.2025   13:00 Uhr Start 1: Worringen Hst. S 11 und Buslinien 120, 885 und 891. 15:00 Uhr Start 2: Esch Friedhof Buslinie 126. 

Wa Stufe 1: Kölnpfad – Worringen – Esch, ca. 7 km, und wer möchte noch durch den Grüngürtel nach Stammheim, ca. 16 km, Rucksackverpflegung, evtl. Rasteinkehr in Esch / Schlusseinkehr.                             

Wfn.: Anni Kießig

 

Ville-Eifel-Weg Etappe 3

Sa. 22.03.2025  08:10 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 08:21 Uhr Abfahrt RE 22 bis Euskirchen, weiter um 09:08 Uhr mit S 23 bis Rheinbach. 

TaWa Stufe 3: Rheinbach – Waldkapelle – Tomburg – Hilberath – Burg Vischel – Altenburg – Schutzhütte Hornberg - Ahrbrück, ca. 25 km, ca. 510 hm, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr.            

Wf.: Rudolf Rauba

 

Wanderung durch den Schlosspark Brühl

Sa. 22.03.2025   11:10 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 11:32 Uhr Abfahrt mit RE 5 nach Brühl Bhf.

KuWa: Weils so schön war auch diesmal wieder, auch wenn Botanik-Prof. Dr. Hermann Bothe nicht mehr dabei sein kann: Wir bewundern die Frühblüher - Lerchensporn, Anemonen – im Schlosspark Brühl und wandern zum Schloss Falkenlust und zurück, 6 km, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung. Tel. 0221/627076

Wf.: Peter Heidan

 

Kakushöhle

So. 23.03.2025   08:00 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 08:21 Uhr Abfahrt RE 22 nach Mechernich. 

TaWa Stufe 3: Runde um Mechernich zur Kakushöhle, ca. 20 km, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr.

Wfn.: Renate Buchwald-Rzezonka

 

Flott unterwegs wo der Wein wächst – auf dem Rotweinwanderweg

So. 23.03.2025   09:10 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 09:32 Uhr Abfahrt RE 5 bis Remagen, 10:42 Uhr weiter mit RB 39 bis Bad Bodendorf. 

TaWa Stufe 2: Bad Bodendorf - Rotweinwanderweg - Ahrweiler, ca. 18 km, Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr.                

Wf.: Dr. Rudolf Seelemann

 

Bergischer Weg Etappe 6

So. 23.03.2025   09:15 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, Abfahrt um 09:33 Uhr mit Bus 260 bis Schlebusch Post, weiter um 10:20 Uhr mit Bus 212 bis Altenberg

TaWa Stufe 2: Altenberg – Quelle der Strunde – Malteser-Komturei - Burg Zweiffel – Bensberg, ca. 20 km, Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr.

Wf.: Thomas Schermaul

 

Durch den Königsforst zum Steinhaus zur Kaffee-Pause

So. 23.03.2025   11:00 Uhr Start Bensberg Endhaltestelle Linie 1, sowie div. Busse.

TaWa Stufe 1: Bensberg – Königsforst – Steinhaus – und wieder zurück nach Bensberg, ca. 12 km, Rucksackverpflegung und Kaffee-Rast im Steinhaus nach Wunsch.

Wfn.: Anni Kießig

 

Wandern zwischen Traum und Tag

Mo. 24.03.2025   07:00 Uhr Start Köln Hbf. am Body Shop. 

KuWa: Auf unserer Wanderung durch Köln besuchen wir Geburtshäuser berühmter Kölner, ca. 7 km, 09:00 Uhr gemeinsames Frühstück. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung. Tel. 0221/627076

Wf.: Peter Heidan

 

Krüdersheide - Runde von Ohligs

Di. 25.03.2025  09:10 Uhr Treffpunkt Bhf Köln Messe/Deutz vor dem DB Reisezentrum, 09:29 Uhr Abfahrt mit der RB 48 nach Solingen. 

TaWa Stufe 2: Rundweg über den Herrensitz Krüdersheide vorbei am Segelflugplatz Langenfeld zur Wasserburg Haus Graven und durch die Ohligser Heide, ca. 13 km mit 100 hm, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr.                                   

Wf.: Dr. Thies-Peter Engelhardt

 

Gemütlich auf Tour von der Abtei durch die Felder

Mi. 26.03.2025   09:10 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 09:20 Uhr Abfahrt S 19 bis Frechen-Königsdorf, 09:46 Uhr weiter mit Bus 980 bis Abtei Brauweiler. 

TaWa Stufe 1: Von Brauweiler durch die Felder nach Oberaußem und weiter nach Glessen, ca. 14 km, Einkehr, evtl. Schlusseinkehr.                                      

Wf.: Dr. Rudolf Seelemann

 

Kölner Weg Etappe 8/9

Do. 27.03.2025  07:25 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 07:38 Uhr Abfahrt RB 27 bis Vallendar, weiter um 09:15 Uhr mit Bus 110 bis Dierdorf Markt. 

TaWa Stufe 3: Dierdorf – Sessenhausen – Selters – Maxsain – Zürbach - Freilingen, ca. 23 km, ca. 400 hm, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr. 

Wf.: Rudolf Rauba

 

Durch das wild romantische Neandertal

Do. 27.03.2025   08:15 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop. 08.25 Uhr Abfahrt mit RB 48 bis Gruiten. 

TaWa Stufe 2: Gruiten – Wülfrath – Düssel, ca. 16 km, Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung. Tel. 0221/78967102 

Wfn: Karola Fessel

 

Kölnpfadwanderung

Do. 27.03.2025   14:30 Uhr Start Rhein-Energie-Stadion Hst. Linie 1.

KuWa: Stadion – ehem. Fort V mit Gedenkstein –  Baudenkmal Bf. Belvedere – Freiluga (Fort IV) – Landschaftspark Belvedere mit Vier-Türme-Rundgang – Bocklemünd, ca. 11 km, Schlusseinkehr.                       

Wf.: Rolf Kremers

 

Am Feierabend: Wandern zu fremden Töpfen

Do. 27.03.2025   17:30 Uhr Start Schlebusch, Hst. KVB Linie 4 und Busse 202, 205, 260 und SB 26. 

KuWa: Schlebusch – Dünnwald, ca. 5 km, Schlusseinkehr in einem chinesischen Restaurant (Es gibt ein Buffet). Teilnahme nur nach bestätigter verbindlicher Anmeldung bis zum 19.03.2025 unter Tel.: 0221/4712707, mobil 0170/5179992 oder E-Mail rudolf.seelemann.rs@web.de                                    

Wf.: Dr. Rudolf Seelemann

 

Einfach etwas Bewegung / Von der Wahner Heide nach Brück

Fr. 28.03.2025   Treffpunkt 1 10:15 Uhr Königsforst Endhaltestelle Linie 9, sowie Busse 154 und 423. Weiterfahrt per Bus 423 um 10:26 Uhr. 11:00 Uhr. Treffpunkt 2 an der Linde im Heide Portal Leidenhausen. 

TaWa Stufe 2: Wir wandern von den Jahresbäumen durch den Königsforst zum Brücker Wildpark, ca. 18 km, Rucksackverpflegung, evtl.: Schlusseinkehr zum hoffentlich ersten Eisbecher.                                                              

Wfn.: Anni Kießig

 

Stadtführung Ehrenfeld – ein Viertel erfindet sich neu

Sa. 29.03.2025   15:00 Uhr Start Körnerstraße Hst. KVB Linien 3 und 4, Venloer Str./ Ecke Neptunstr. 

KuWa: Führung durch Ehrenfeld, Erläuterungen und Anekdoten zur Geschichte, evtl. Schlusseinkehr gegen 17:00 Uhr. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung (Tel. Nr. 0173 5 14 14 28) ab Mo 24.03.2025.                           

Wf.: Dr. Christoph Zeislmair

 

Schloss Gimborn

So. 30.03.2025   08:00 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 08:24 Uhr Abfahrt RB 25 bis Marienheide. 

TaWa Stufe 3: Runde um Marienheide, ca. 20 km, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr.            

Wfn.: Renate Buchwald-Rzezonka

 

Flott unterwegs auf dem Werner-Rücker-Weg

So. 30.03.2025   09:10 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 09:31 Uhr Abfahrt S 12 bis Merten. 

TaWa Stufe 2: Merten – Bülgenauel – Bröl - Hennef, ca. 16 km, Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr

Wf.: Dr. Rudolf Seelemann

 

Familienwanderung: Blüht denn schon was im Wald?

So. 30.03.2025   14.00 Uhr Start Hst. Leuchterstraße KVB Linie 4 und Bus 154, 155, 157, 260 und 434. Wir wandern durchs Arboretum und den Wald, dabei halten wir Ausschau nach Huflattich, Scharbockskraut, Blausternchen, Buschwindröschen und Schlüsselblumen. Und im Wildpark bewundern wir die Bachen mit ihren Frischlingen.

KuWa: Zeisbuschweg - ArboretumWildpark – am Mutzbach entlang – Thielenbruch, ca. 8 km. Schlusseinkehr wenn möglich. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung.          Tel. 0221/627076       

Wf.: Peter Heidan

 

Kölnpfad von Junkersdorf nach Bocklemünd

So. 30.03.2025  14:10 Uhr Stüttgenhof Hst. Linie 7.

KuWa:, Eine abwechslungsreiche Etappe durch den äußeren Grüngürtel, viele Epochen Kölner Stadtgeschichte werden im Vorbeimarsch berührt, ca. 9 km, evtl. Schlusseinkehr.                                                                       

Wf.: Dr. Christoph Zeislmair

 

Einfach nur mal raus: Apollinaris-Schleife

Mo. 31.03.2025   08:30 Uhr Treffpunkt Bhf. Köln Messe/Deutz vor dem DB-Ticketschalter. 08:49 Uhr Abfahrt mit RB 26 nach Remagen. 

TaWa Stufe 2: Sie gilt als Hauptwerk der deutschen Romantik und als Gesamtkunstwerk des 19. Jahrhunderts: die reich ausgestattete Apollinariskirche. Hier startet die Rundwanderung, die abwechslungsreich zu Passagen mit herrlichen Ausblicken und durch Wälder führt, ca. 15 km mit ca. 350 m Anstieg, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung. Tel. 02203/53402 oder E-Mail: nojopo@gmx.de

Wf.: Norbert Joos