Corona ist kein Thema mehr, aber wir bleiben wachsam. Wir werden entsprechend reagieren, sollte sich das ändern, und umgehend per E-Mail und im Internet informieren.

Die Wanderführer des KEV entscheiden selbst, ob sie an der Anmeldepflicht festhalten. Dies wird bei jeder Wanderung mit dem Hinweis „Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung“ angezeigt. Personen, die ohne Anmeldung am Treffpunkt erscheinen, kann die Mitwanderung verwehrt werden.

Bei Wanderungen ohne diesen Hinweis ist eine Anmeldung nicht erforderlich.

 

Wanderungen im Februar 2025
 

Bei der folgenden Wanderung wird die Wfn. vertreten von Wfn. Karin Maurer.

Unterwegs auf Schusters Rappen

Sa. 01.02.2025   08:15 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 08:21 Uhr Abfahrt. 

TaWa Stufe 2: Margarethenhöhe - Erpel, ca. 18 km, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung. Tel. 02234/4301009, E-Mail: erika.stolte@gmx.de, neu: Tel. 0221/882314 oder E-Mail: maurer.karin@gmx.net.

Wfn.: Erika Stolte/Karin Maurer

 

Bei der folgenden Wanderung wird die Wfn. vertreten von Wfn. Karin Maurer.

Für Fritz und Franz

So. 02.02.2025   08:35 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 08:47 Uhr Abfahrt.

TaWa Stufe 1: Rundweg Wipperfürth, ca. 12 km, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung. Tel. 02234/4301009, E-Mail: erika.stolte@gmx.de, neu: Tel. 0221/882314 oder E-Mail: maurer.karin@gmx.net.

Wfn.: Erika Stolte/Karin Maurer

 

 

Kloster Steinfeld

So. 02.02.2025   08:00 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 08:21 Uhr Abfahrt RE 22 nach Kall. 

TaWa Stufe 3: Von Kall zum Kloster Steinfeld und zurück, ca. 24 km, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr.

Wfn.: Renate Buchwald-Rzezonka

 

Rund um Mechernich zum Aussichtpunkt Tagebau Pflugberg

So. 02.02.2025   09:10 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, Abfahrt mit RE 22 um 09:21 Uhr bis Mechernich.

TaWa Stufe 2: Rundweg Mechernich mit Aussichtpunkt Tagebau Pflugberg, ca. 18 km, Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr.

Wf.: Thomas Schermaul

 

Gemütlich auf Tour vom Gebirge ins Rheintal

So. 02.02.2025    09:15 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 09:31 Uhr Abfahrt S 12 bis Siegburg, 10:07 Uhr weiter mit Bus 512 bis Stieldorf Kirche, 10:43 Uhr weiter mit Bus 537 bis Vinxel Kapelle. 

TaWa Stufe 1: Vinxel – Oberdollendorf – Niederdollendorf – Königswinter - Rhöndorf, ca. 14 km, Einkehr, evtl. Schlusseinkehr. 

Wf.: Dr. Rudolf Seelemann

 

Einfach nur mal raus: Kurtenwald-Tour 

Mo. 03.02.2025   08:45 Uhr Start Bhf. Rösrath-Stümpen. Eigene Anreise. Zum Beispiel ab Köln Hbf. um 08:24 Uhr mit RB 25 bis Rösrath-Stümpen. 

TaWa Stufe 1: Rundwanderweg im Königsforst durch das Krumbachtal und den Kurtenwald über Bachauen und Erlenfrauen, ca. 13 km, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung. Tel. 02203/53402, E-Mail: nojopo@gmx.de

Wf.: Norbert Joos
 

Bei der folgenden Wanderung wird die Wfn. vertreten von Wfn. Karin Maurer.

Unterwegs auf Schusters Rappen

Mi. 05.02.2025   08:15 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 08:32 Uhr Abfahrt.

TaWa Stufe 2: Meckenheim - Godesberg, ca. 19 km, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung. Tel. 02234/4301009, E-Mail: erika.stolte@gmx.de, neu: Tel. 0221/882314 oder E-Mail: maurer.karin@gmx.net.

Wfn.: Erika Stolte/Karin Maurer 

 

Gemütlich auf Tour zur Klosterschenke

Mi. 05.02.2025   09:00 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 09:14 Uhr Abfahrt S 11 bis Dormagen, 09:56 Uhr weiter mit Bus 883 bis Broich. 

TaWa Stufe 1: Broich – Kloster Langwaden - Wevelinghoven, ca. 14 km, Einkehr, Schlusseinkehr. 

Wf.: Dr. Rudolf Seelemann

 

Am Feierabend: Wandern zu fremden Töpfen

Do. 06.02.2025   17:30 Uhr Start Zoo/Flora, Hst. Linien 18, 118 und 140.

KuWa: Zoo – Rheinufer - Innenstadt, ca. 6 km, Schlusseinkehr in einem lateinamerikanischen Restaurant (Menü wird vorbestellt). Teilnahme nur nach bestätigter verbindlicher Anmeldung bis zum 29.01.2025 unter Tel.: 0221/4712707 oder E-Mail: rudolf.seelemann.rs@web.de

Wf.: Dr. Rudolf Seelemann

 

Wanderung ins Wochenende durch die Kölner Grünanlagen

Fr. 07.02.2025    13:00 Uhr Start Amsterdamer Straße / Gürtel KVB Linien 13 und 16 sowie Buslinien 118 und 140.

KuWa: Wir wandern durchs Kölner Grün zum Dom, ca. 11 km, evtl. Schlusseinkehr.

Wfn.: Anni Kießig

 

Einfach nur mal raus: Melbtal-Runde

Sa. 08.02.2025   08:30 Uhr Treffpunkt Bhf. Köln Messe/Deutz vor dem DB-Ticketschalter, 08:49 Uhr Abfahrt mit RB 26 bis Bonn Hbf., weiter um 9:32 Uhr mit Bus 602 bis Waldau. 

TaWa Stufe 1: Der Wanderweg mit schönen Ausblicken auf das Siebengebirge und auf die Stadt Bonn verläuft rund um den Venusberg und durch das waldreiche Naturschutzgebiet Melbtal mit alten „Gespensterbuchen“, ca. 11 km, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung. Tel. 02203/53402, E-Mail: nojopo@gmx.de

Wf.: Norbert Joos 

 

Erus us Kölle

Sa. 08.02.2025 08:05 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 08:21 Uhr Abfahrt. 

TaWa Stufe 3: Hildener Heide Rundweg, ca. 25 km, Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung. Tel. 0221/882314

Wfn.: Karin Maurer

 

Senioren wandern à la carte – zwischen Ölberg und Weilberg

Sa. 08.02.2025   09:20 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 09:38 Uhr Abfahrt mit RB 27 bis Königswinter, weiter mit Bus 561 bis Margarethenhöhe. 

TaWa: Margarethenhöhe – Ölberg – Weilberg – Kloster Heisterbach, ca. 12 km, Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung per Telephon, SMS oder WhatsApp unter Tel.: 0151/19658729.

Wf.: Wolfgang Herweg

 

Ville

So. 09.02.2025  07:55 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 08:08 Uhr Abfahrt mit KVB-Linie 18 nach Waldorf. 

TaWa Stufe 3: Von Waldorf nach Brühl, ca. 27 km. Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr.

Wf.: Markus Holland

 

Für Fritz und Franz

So. 09.02.2025 08:05 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 08:21 Uhr Abfahrt.

TaWa Stufe 1: Rundweg durch die Hildener Heide, ca. 14 km, Rucksackverpflegung und ggf. Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung. Tel. 0221/882314

Wfn.: Karin Maurer

 

Flott unterwegs wo der Wein wächst – vom Rhein an die Ahr

So. 09.02.2025   09:15 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 09:32 Uhr Abfahrt RE 5 bis Remagen. 

TaWa Stufe 2: Remagen – Landskrone – Heppingen – Bad Neuenahr - Ahrweiler, ca. 18 km, Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr. 

Wf.: Dr. Rudolf Seelemann

 

Anwanderung zum Stammtisch

Mo. 10.02.2025   15:00 Uhr Start Chlodwigplatz Hst. KVB Linien 15, 16, 17 und Busse 106, 132, 133, 142.

KuWa: Wir wandern auf mittelalterlichen Spuren zum Kölsche Boor, ca. 7 km, Schlusseinkehr beim Stammtisch. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung. Tel. 0221/627076

Wf.: Peter Heidan

 

Mo. 10.02.2025                 17:00 Uhr Stammtisch „Em Kölsche Boor“. 

 

Entlang der Wupper - Runde von Opladen

Di. 11.02.2025  09:35 Uhr Treffpunkt Bhf Köln Messe/Deutz vor dem DB Reisezentrum, 09:55 Abfahrt mit der RB 48 nach Opladen. 

TaWa Stufe 2: Rundweg über den Wiembach vorbei am Waldhaus Römer auf Pfaden an beiden Ufern der Wupper, ca. 13 km mit 70 hm, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr.                                             

Wf.: Dr. Thies-Peter Engelhardt 

 

Gemütlich auf Tour mit Aussicht auf Köln

Mi. 12.02.2025   09:20 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 09:47 Uhr Abfahrt S 11 bis Bergisch Gladbach, 10:12 Uhr weiter mit Bus 427 bis Altehufe. 

TaWa Stufe 1: Altehufe – Oberborsbach – Voiswinkel – Odenthal – Hummelsheim - Schlebusch, ca. 14 km, Einkehr, Schlusseinkehr.      

Wf.: Dr. Rudolf Seelemann

 

Wald bewusst erleben

Mi. 12.02.2025   14:00 Uhr Treffpunkt Hst. Königsforst Linien 9, 154 und 423. 

KuWa: Bei einer Runde durch den winterlichen Königsforst erleben wir die Natur mit allen Sinnen, ca. 7 km, eventuell Schlusseinkehr.      

Wfn.: Renate Buchwald-Rzezonka

 

Panoramatour Hürtgenwald und Nideggen

Do. 13.02.2025   08:05Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 08:15 Uhr Abfahrt RE 1 nach Düren, weiter um 08:55 Uhr mit Bus 286 bis Forsthaus Hubertushöhe. 

TaWa Stufe 3: Gey – Kleinhau – Brandenberg – Bergstein – Krawutschketurm – Nideggen (Burg mit Aussicht) – Buntsandsteinfelsen - Obermaubach, ca. 25 km, ca. 550 hm, Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr. 

Wf.: Rudolf Rauba
 

Bei der folgenden Wanderung wird die Wfn. vertreten von Wfn. Karin Maurer.

Unterwegs auf Schusters Rappen

Do. 13.02.2025   08:30 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 08:46 Uhr Abfahrt.

TaWa Stufe 2: Rundweg Hilberath mit Steigungen, ca. 15 km, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung. Tel. 02234/4301009, E-Mail: erika.stolte@gmx.de, neu: Tel. 0221/882314 oder E-Mail: maurer.karin@gmx.net.

Wfn.: Erika Stolte/Karin Maurer

 

Stadtwald und Belvederepark (zweiteilig)

Do. 13.02.2025  1. Teil: 10:30 Uhr Start Dürener Str./Gürtel, Hst. der KVB-Linien 7, 13 und von Bus 136. 

KuWa: Stadtwald – Stadtwalderweiterung, ca. 5 km, Einkehr. 2. Teil: 14:00 Uhr Start Junkersdorf, Hst. von KVB-Linie 1 und der Busse 141, 143, 144, 148. 

KuWa: Waldfriede – Belvederepark, ca. 6 km, Schlusseinkehr. Teilnahme am 1. oder 2. Teil sowie ganztägig möglich

Wf.: Dr. Franz Josef Becker

 

Kölnpfadwanderung

Do. 13.02.2025  14:30 Uhr Start Klettenbergpark Hst. der Linie 18. 

Wa: Klettenbergpark – römische Wasserleitung – Geißbockheim - Decksteiner Weiher – Fort VI mit Felsengarten – Adenauer-Weiher – Rhein-Energie-Stadion, ca. 11 km, Schlusseinkehr.

Wf.: Rolf Kremers

 

Am Feierabend: Wandern zu fremden Töpfen

Do. 13.02.2025   17:30 Uhr Start Zoo/Flora, Hst. von KVB Linie 18 sowie Busse 118 und 140. 

KuWa: Zoo – Rheinufer – Rodenkirchen, ca. 8 km, Schlusseinkehr in einem mexikanischen Restaurant (Menü wird vorbestellt). Zwecks Platzreservierung wird um verbindliche Anmeldung unter Tel.: 0221/4712707, mobil: 0170/5179992 oder E-Mail: rudolf.seelemann.rs@web.de, bis zum 06.02.2025 gebeten. 

Wf.: Dr. Rudolf Seelemann

 

Wandern ins Wochenende – Kölnpfad Etappe 6 Teil: 1 
und ein wenig Grüngürtelwanderweg

Fr. 14.02.2025   12:30 Uhr Start Mülheim vor dem Bezirksrathaus, KVB Linien 4, 13 und 18 sowie diverser Busse. 

Wa Stufe 1. Entlang des Rheins nach Stammheim mit Schlosspark und dann wer möchte weiter nach Buchheim, ca.15 km, (6 km Wanderung ist auch möglich bis Stammheim) Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr. 

Wfn.: Anni Kießig

 

Einfach etwas Bewegung

Sa. 15.02.2025  09:35 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 09:47 Uhr Abfahrt S 11 bis Bergisch Gladbach, weiter um 10:20 Uhr mit Bus 432 bis Odenthal Herzogenfeld, Wfn. wartet dort

TaWa Stufe 2: Runde um Oden-thal - Schildgen - Voiswinkel - Büchels Blick - Herrenstunden, ca. 18 km, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr.                           Wfn.: Anni Kießig

 

Bornheimer Quellenweg

Sa. 15.02.2025  09:45 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 09:56 Uhr Abfahrt RB 26 bis Roisdorf. 

TaWa Stufe 1: Roisdorf – Heimatblick – Brenig - Roisdorf, ca. 12 km, Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr.

Wf.: Rudolf Rauba

 

Flott unterwegs zu Relikten eines Krieges

So. 16.02.2025   08:20 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 08:38 Uhr Abfahrt RB 27 bis Bad Honnef.

TaWa Stufe 2: Bad Honnef – Auge Gottes – Abschussrampe – Unkel, ca. 16 km, Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr. 

Wf.: Dr. Rudolf Seelemann

 

An der Wurm von Aachen nach Herzogenrath

So. 16.02.2025   08:35 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, Abfahrt mit RE 9 um 08:48 Uhr bis Aachen Hbf. 

TaWa Stufe 2: Aachen – Wurmtal - Bardenberger Wassermühle - Burg Wilhelmstein - Herzogenrath, ca. 19 km, Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr. 

Wf.: Thomas Schermaul

 

Bergischer Weg 6. Etappe

So. 16.02.2025   08:30 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 08:52 Uhr Abfahrt RB 48 bis Leverkusen-Manfort, 09:31 Uhr weiter mit Bus 212 nach Altenberg. 

TaWa Stufe 3: Auf dem Bergischen Weg von Altenberg nach Bensberg, ca. 20 km, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr.

Wfn.: Renate Buchwald-Rzezonka

 

Wandern zwischen Traum und Tag

Mo. 17.02.2025   07:00 Uhr Start Köln Hbf. am Body Shop.

KuWa: Wir wandern am Rhein entlang und besuchen in der Flora die hoffentlich blühende Krokus-Wiese. Vielleicht sehen wir ja wieder den Sonnenaufgang! 09:00 Uhr gemeinsames Frühstück möglich. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung. Tel. 0221/627076   

Wf.: Peter Heidan

 

Königsforst - Rather Weiher Runde

Di. 18.02.2025  14:00 Uhr Start Königsforst Hst. Linien 9, 154 und 423. 

KuWa: Rundwanderung durch den Königsforst zum Rather Weiher, ca. 5 km mit 20 hm, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr. 

Wf.: Dr. Thies-Peter Engelhardt

 

Gemütlich auf Tour durch den Grüngürtel

Mi. 19.02.2025   10:00 Uhr Start Klettenbergpark, Hst. KVB Linie 18. 

TaWa Stufe 1: Klettenberg – Decksteiner Weiher – Rodenkirchen – Westhoven, ca. 14 km, Einkehr, eventuell Schlusseinkehr. 

Wf.: Dr. Rudolf Seelemann

 

Zur Wupperquelle

Do. 20.02.2025   08:15Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 08:24 Uhr Abfahrt RB 25 nach Marienheide. 

TaWa Stufe 2: Marienheide – Brucher Talsperre – Wupperquelle – Marienheide, ca. 17 km, Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr.

Wf.: Rudolf Rauba

 

Ultrakurzweg: Worringer Bruch

Do. 20.02.2025  14:00 Uhr Start Worringen S-Bahn, Hst. von S 6, S 11 und der Busse 120, 123, 885, 980, SB91. 

KuWa: Mäandern durch den Bruch, ca. 5 km, Schlusseinkehr. 

Wf.: Dr. Franz Josef Becker

 

Am Feierabend: Wandern zu fremden Töpfen

Do. 20.02.2025   17:30 Uhr Start Zoo/Flora, Hst. von KVB Linie 18 sowie Busse 118 und 140. 

KuWa: Zoo – Niehl - Weidenpesch, ca. 6 km, Schlusseinkehr in einem koreanischen Restaurant (Menü wird vorbestellt). Zwecks Platzreservierung wird um verbindliche Anmeldung unter Tel.: 0221/4712707, mobil: 0170/5179992 oder E-Mail: rudolf.seelemann.rs@web.de, bis zum 13.02.2025 gebeten. 

Wf.: Dr. Rudolf Seelemann

 

Wandern ins Wochenende mit Blicken auf unseren Dom

Fr. 21.02.2025   12:30 Uhr Start Bensberg KVB Linie 1 sowie Busbahnhof, Weiterfahrt mit einem Bus. 

Wa Stufe 1:  Milchborntal – Grube Cox – Lückerath – Gronau – Bergisch Gladbach, ca. 8 oder 16 km. evtl. Schlusseinkehr. 

Wfn.: Anni Kießig

 

Natursteig Sieg

Sa 22.02.2025  08:00 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 08:23 Uhr Abfahrt mit RE 9 bis Wissen. 

TaWa Stufe 3: Rundtour ab Wissen, ca. 26 km, Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr. 

Wf.: Markus Holland

 

Kurz und Knackig auf den Drachenfels

So. 23.02.2025   08:10 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 08:32 Uhr Abfahrt RE 5 nach Bad Godesberg. 

TaWa Stufe 3: Wir wandern von Bad Godesberg auf den Drachenfels und zurück, ca. 15 km, Rucksack-verpflegung, evtl. Schlusseinkehr.

Wfn.: Renate Buchwald-Rzezonka

 

Flott unterwegs über den Rheinhöhenweg

So. 23.02.2025   08:40 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 08:56 Uhr Abfahrt RB 26 bis Bonn-Mehlem. 

TaWa Stufe 2: Mehlem – Rheinhöhenweg - Bonn, ca. 20 km, Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr.

Wf.: Dr. Rudolf Seelemann

 

Von der Merheimer Heide nach Dellbrück

So. 23.02.2025    12:30 Uhr Start Buchheim Herler Straße KVB Linie 3, 13, 18 sowie Busse 159 und 195. 

Wa Stufe 1: Wanderung durch die Merheimer Heide – Holweide – Dellbrück. ca. 11 km, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr.

Wfn.: Anni Kießig

 

Familienwanderung durch die Stadt

So. 23.02.2025   14:00 Uhr Start Köln Hbf. am Body Shop.

KuWa: Auf unserem Weg durch die Stadt suchen wir mit der ganzen Familie im Dom das Kinderfenster und den Engel mit den Seifenblasen und in der Stadt die Heinzelmännchen, die Maus, den Tierbrunnen, die Pferde, die aus dem Dachfenster gucken, die Eistüte auf dem Dach und die stürzenden Bücher, ca. 5 km, evtl. Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung. Tel. 0221/627076 

Wf.: Peter Heidan

 

Einfach nur mal raus: Kapellenschleife 1 - Felder, Wiesen, Weiden

Mo. 24.02.2025   08:05 Uhr Treffpunkt Bhf. Porz(Rhein), Gleis 2, (RE 8, RE 9, S 12), 08:13 Uhr Abfahrt mit RE 8 bis Niederdollendorf, weiter um 8:46 Uhr mit Bus 520 bis Haus Schlesien Heisterbacherrott. 

TaWa Stufe 2: Panoramaausblicke, ausgedehnte Felder, idyllische Täler mit Wiesen und Weiden. Der Rundweg führt mit sanften Auf- und Abstiegen durch die eindrucksvolle Landschaft des Pleiser Hügellandes. Auf dem Weg erwartet uns Wissenswertes zu frühen Siedlern, fruchtbaren Böden, schmucken Kapellen und geheimnisvollen Stollen, ca. 15 km mit ca. 300 m Anstieg, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr. Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung. Tel. 02203/53402, E-Mail: nojopo@gmx.de

Wf.: Norbert Joos

 

Karnevalistisches Stadttöurschen

Di. 25.02.2025  14:00 Uhr Start Ebertplatz unter der Eigelsteintorburg KVB Linien 12, 14, 15, 16, 18, 127 und 140. 

KuWa: Kurz vor Karneval suchen wir die Straßen und Gassen, die in Karnevalsliedern vorkommen. Es darf auch gesungen werden! 8 km, Schlusseinkehr möglich. Teilnahme nur nach bestätigter telefonischer Anmeldung.        Tel. 0221/627076              

Wf.: Peter Heidan

 

Diepentaler Talsperre - Runde von Leichlingen

Di. 25.02.2025  09:10 Uhr Treffpunkt Bhf Köln Messe/Deutz vor dem DB Reisezentrum, 09:29 Uhr Fahrt mit RB 48 nach Leichlingen. 

TaWa Stufe 2: Rundweg am Murbach entlang über die Wietsche Mühle zur Diepentaler Talsperre und am Weltersbach zurück, ca. 14 km mit 210 hm, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr. 

Wf.: Dr. Thies-Peter Engelhardt

 

Gemütlich auf Tour über die Erpeler Ley nach Unkel

Mi. 26.02.2025   09:15 Uhr Treffpunkt Köln Hbf. am Body Shop, 09:38 Uhr Abfahrt RB 27 bis Erpel, 10:47 Uhr weiter mit Bus 568 bis Bruchhausen Brunnenplatz. 

TaWa Stufe 1: Bruchhausen – Erpeler Ley – Erpel - Unkel, ca. 12 km, Einkehr, Schlusseinkehr. 

Wf.: Dr. Rudolf Seelemann

 

Wandern ins Wochenende Kölnpfad Etappe 2, Teil 1

Fr. 28.02.2025   13:00 Uhr Start Rhein Energie Stadion, KVB Linie 1. 

KuWa: Kölnpfad – Rhein Energie Stadion – Klettenberg, ca. 6 km, und wer möchte dann wandern wir noch weiter, ca. 11 bis 18 km, Rucksackverpflegung, evtl. Schlusseinkehr.

Wfn.: Anni Kießig

 

Wanderwochenende in Hamburg zu Stint und Salzwiesenlamm

Von Freitag, 28.02.2025, bis Montag, 03.03.2025

Der gebratene Stint ist eine kulinarische Delikatesse. Da viele Restaurants in dieser Zeit nur ein Essen „Stint satt“ anbieten, sind andere Gerichte nicht erhältlich. Geplanter Ablauf: Freitag: Anreise und Sightseeing Hamburg, abends gemeinsames Abendessen bei norddeutscher Küche. Samstag: Fahrt nach Dithmarschen, Wa Stufe 2, Einkehr bei Salzwiesenlamm. Sonntag: Fahrt ins Alte Land, Wa Stufe 2, gemeinsames Stintessen. Montag: Sightseeing Hamburg und Rückreise. Information: Tel.: 0221/4712707 oder mobil 0170/5179992. Achtung: Bei ungünstiger Witterung kann sich der Termin verschieben. Begrenzte Teilnehmerzahl. Nur für KEV-Mitglieder. Verbindliche Anmeldung ab sofort.

Wf.: Dr. Rudolf Seelemann